THE EARLY FOLK BAND - AKTUELL

DANKE - DANKE - DANKE!!!
Das Sonderprogramm >> NEUSTART KULTUR << der Bundesregierung fördert in diesem Jahr die EARLY FOLK BAND mit ihrem neuen Programm OLD SPICES.
Old Spices - Alte Gewürze

Eine erotische Zeitreise mit gepfefferten Liedern vom 9. Jahrhundert durch Mittelalter, Renaissance und Barock. >>mehr Informationen<<

Einen großen Dank für die finanzielle Förderung bei der Kulturstaatsministerin der Bundesregierung!
www.kulturstaatsministerin.de
_________________________________________________________
THE EARLY FOLK BAND
Alte Balladen, Lieder und virtuose Folktunes
Die Musiker und Musikerinnen der Early Folk Band sind allesamt herausragende Spezialist/innen für Alte Musik. Aus England, Schweden und Deutschland stammend, bringen sie die traditionelle Musik ihrer Herkunftsländer mit, sowie eine große Erfahrung mit der Erforschung und Aufführung von Musik aus Mittelalter, Renaissance und Barock. 'Folk Musik' beeinflußt 'Kunstmusik' und umgekehrt. Die Mitglieder der Gruppe sind Preisträger bedeutender Wettbewerbe wie: Anders Zorns' Silbermedaille ('riksspelman'), Globale Ruth (Deutschlands bedeutendster Worldmusikpreis), Grammy Award, Festival van Vlandern, Brügge, BRTN-Radiopreis (Belgien), Festival Rencontre Internationales de St.Chartier (France) "Beste Bläser" und "Beste Folkrockband" der Deutschen Popstiftung.
Programme
NORTHLANDS - Ballads and Dance Tunes from the North Countries
ROBIN HOOD - A true tale! Old ballads, songs and dance tunes
KING ARTHUR - Tales from the Table - Very old ballads and dance tunes
LUMPS OF PUDDING - Old Christmas ballads and dance tunes
OLD SPICES - Erotic Songs of the Past
The Early Folk Band plays Packingtons Pound
Concert SWR-Studio Freiburg, December 2018
Susanne Ansorg - fiddle
Steven Player - baroque guitar
Gesine Bänfer - English Guitar
Ian Harrison - Whistle
______________________________________________________________________________
The Early Folk Band - Robin Hood und seine Bande

DANKE an das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, das mit dem Impulsprogramm Kunst trotz Abstand im vergangenen Jahr die Aufführungen von "Robin Hood und seine Bande" ermöglicht hat.
Und ein riesengroßes DANKE an unser wunderbares Publikum, das uns in 30 Konzerten besucht hat, als wir den Black Forest in den hellen Wald - den Sherwood Forest - verwandelt haben.
Gesine Bänfer (D) - Dudelsack, Whistles, Cister, Gesang
Susanne Ansorg (D) - Fidel, Gesang
Ian Harrison (GB) - Dudelsack, Whistles, Zink, Harfe, Gesang
Steve Player (GB) - Barockgitarre, Komödiant, Tanz, Gesang
ROBIN HOOD - der beste Bogenschütze Englands - ist der Held von Sherwood Forest. Zusammen mit seiner Bande von Geächteten kämpft er für das Gute und gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt. Er nimmt den Reichen ihr Geld ab und verteilt es an die Armen. Er ist im Wald zu Hause und immer, wenn er in die Stadt kommt, wird es für ihn gefährlich, denn dort lauert der böse Sheriff von Nottingham. Die frühesten englischen Balladen, die seit dem 13. Jahrhundert überliefert sind und hunderte von Liedern auf alten Balladenblättern erzählen seine Geschichte. Die Lieder über sein Leben in Sherwood Forest mit Little John, Lady Marian und seiner Bande und auch die Ballade vom Tod dieses Volkshelden sind in diesem Programm zu hören. Die Early Folk Band begleitet sich selbst zu den Gesängen auf der Harfe, der alten englischen Cister, Barockgitarre und Fidel. Ausserdem spielt die Early Folk Band auch die alten »Tunes and Dances« aus dem Norden Englands auf Dudelsäcken und Whistles während Komödiant Steven Player dazu das Tanzbein schwingt. Es wird getanzt und gekämpft, geflirtet und geweint im Laufe des Konzertes.

Eine Reihe von CDs hat die Early Folk Band mit Deutschlandfunk Kultur und dem Südwestfunk aufgenommen. Sie sind erhältlich bei dem Freiburger independant Label ahalani-records