Les haulz et les bas

The Early Folk Band

ars supernova

Das Office of Musicians' Affairs organisiert die Projekte der Les haulz et les bas GbR: die Ensembles Les Haulz et les Bas, The Early Folk Band und das Jazzprojekt ars supernova. Das Ziel der GbR ist themenbasierte Recherche, Rekonstruktion und Interpretation historisch informierter Musik ab dem 13. Jahrhundert. Außerdem hat es sich die GbR zur Aufgabe gemacht, alte Musik einem breit gestreuten Publikum zugänglich zu machen. Das Preisträgerensemble Les haulz et les bas erforscht die Bläsermusik der Gotik und Renaissance von 1200 bis 1600 und hat 7 CDs produziert. Die Early Folk Band macht historische Folkmusikquellen von 1600 bis 1900 aus Großbritannien wieder hörbar und hat  drei CDs veröffentlich. Neue Wege für alte Musik - unter diesem Motto gewann das Alte-Musik-Jazz-Projekt ars supernova eine CD-Produktion mit Deutschlandradio Kultur und ist seither auf Jazz-Festivals ebenso unterwegs wie auf Alte-Musik-Festivals.
 

Kontakt Les haulz et les bas GbR
Geschäftsführung Gesine Bänfer
Harriet-Straub-Str. 39
79100 Freiburg, Germany
fon ++49 - (0) 761- 29 23 110
mobile ++49 - (0) 172 - 76 46 178
office@gesine-baenfer.de

Steuernummer: 06487 / 45254
Finanzamt Freiburg-Stadt


www.office-of-musicians-affairs.com


Die Ensembles:

Les haulz et les bas - Gothic and Renaissance Wind Music

ars supernova - medieval jazz –  an experience of timelessness...

The Early Folk Band - Ballads, Songs and Dance tunes from the Past

 "Die beste Alta Capella seit dem Mittelalter"

Das Ensemble Les haulz et les bas hat sich seit nunmehr 30 Jahren auf die Aufführung historischer Bläsermusik aus Mittelalter und Renaissance spezialisiert. In dedektivischer Kleinarbeit rekonstruieren sie die Musik der Stadtpfeifer und der mittelalterlichen Höfe für Schalmei, Pommer und Zugtrompete - der Alta Capella. Die Ergebnisse ihrer Arbeit haben internationale Anerkennung gefunden und sie sind Preisträger/in des "Internationalen Festivals für Alte Musik, Brügge", Gewinner/in des belgischen BRTN–Radiopreises und des Musikfestivals Erzgebirge. Gesine Bänfer ist weiterhin Preisträger/in des Festivals "Rencontres Internationales de St. Chartier (France)" und Preisträger/in der "deutschen Popstiftung". Sie geben Konzerte auf den führenden europäischen Festivals. An den Universitäten von Oxford und London, dem Königlichen Konservatorium Den Haag und an der Schola Cantorum Basiliensis hielten sie Vorträge über die Alta Capella.       www.alta-capella.com


Medieval Jazz – eine Erfahrung von Zeitlosigkeit...

Neue Wege für alte Musik - unter diesem Motto gewann Les haulz et les bas den Publikumspreis des Musikfestivals Erzgebirge: eine CD-Produktion mit dem Deutschlandradio Kultur - und tritt den Beweis an, daß das Saxophon das ideale Instrument für die ars nova des 14. Jahrhunderts ist, und dass die mittelalterliche Schalmei exakt den Klang hat, auf den Jazz schon immer gewartet hat. In diesem Projekt erleben die Zuschauer Sternstunden mit mittelalterlichen Kompositionen in neuen, wunderschönen Arrangements und atemberaubenden Improvisationen - eine originelle Synthese mit Schalmeien, Dudelsäcken, Gitarre, Zugtrompete und Tuba. Alta Capella meets Funk, Jazz und World Music...       www.ars-supernova.com

Alte Balladen, Lieder und virtuose Folktunes

Die Musiker und Musikerinnen der Early Folk Band sind allesamt herausragende Spezialist/innen für Alte Musik. Aus England, Schweden und Deutschland stammend, bringen sie die traditionelle Musik ihrer Herkunftsländer mit, sowie eine große Erfahrung mit der Erforschung und Aufführung von Musik aus Mittelalter, Renaissance und Barock. 'Folk Musik' beeinflußt 'Kunstmusik' und umgekehrt. Die Mitglieder der Gruppe sind Preisträger bedeutender Wettbewerbe wie: Anders Zorns' Silbermedaille ('riksspelman'), Globale Ruth (Deutschlands bedeutendster Worldmusikpreis), Grammy Award, Festival van Vlandern, Brügge, BRTN-Radiopreis (Belgien), Festival Rencontre Internationales de St.Chartier (France) "Beste Bläser" und "Beste Folkrockband" der Deutschen Popstiftung.       www.early-folk-band.com

Die Ensembles

Les haulz et les bas - Gothic and Renaissance Wind Music

The Early Folk Band - Ballads, Songs and Dance tunes from the Past

ars supernova - medieval jazz –  an experience of timelessness...

ahalani-recordsdas indipendent Label!

Kontaktformular

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte senden Sie uns Emails an office@office-of-musicians-affairs.com oder füllen Sie einfach das Kontaktformular aus.

Wenn Sie CDs bestellen möchten, klicken Sie bitte  >>> hier <<<

  • Dieses Feld bitte leer lassen!!!

  • Les haulz et les bas & Early Folk Band & ars supernova spielten u.a. bei

    Festivals
    Festival Oude Muziek Utrecht
    York Early Music Festival
    Musica Antiqua Bruges
    Laus Polyphoniae Antwerp
    Festivale della musica antiqua Urbino (I)
    Tage der alten Musik Regensburg
    Montalbâne Festival, Freyburg
    Herbst des Mittelalters, Basel
    Freunde Alter Musik, Basel
    Berlin Alte Musik Festival
    Brighton Early Musik Festival
    Cambridge Early Music Festival
    Tage der lten Musik Herne
    Trigonale St Veith (A)
    Styriarte Graz
    Rencontres des Maitres Sonneurs, St. Chartier (F)
    Festival de musique medievale, Le Thoronet (F)
    Leipziger Improvisationsfestival für alte Musik
    Festival Musica Antiqua Bingen
    Tamburi Mundi, Freiburg im Breisgau
    Zürich Festival der alten Musik
    Musikfestpiele Potsdam
    Barockfestival St. Pölten (A)
    Philharmonie Köln,
    Cité de la musique, Paris
    Schloss Tirol (I)
    Hohenloher Kultursommer
    Musica Franconia

    Co-Produktionen mit
    Apollo’s Fire - The Cleveland Baroque Orchestra, Ohio dir. Jeannette Sorrell
    Hirundo Maris, Basel dir. Arianna Savall & Petter Johansen
    Ensemble Gilles Binchois dir. Dominique Vellard
    Sequentia dir. Benjamin Bagby
    Ensemble Candens Lilium, Köln, dir. Norbert Rodenkirchen
    Les Alizés dir. Clémence Comte
    Sarband, München, dir. Vladimir Ivanoff
    Bochumer Symphoniker
    Metropol Orkest, Hilversum
    Philharmonie Luxembourg
    Freiburger Barockorchester
    Ensemble Recherche, Freiburg
    Capilla Flamenca, Antwerpen, dir. Dirk Snellings
    Markus Stockhausen & Mike Svoboda
    Sinfonieorchester St. Galen
    Ensemble Gilles Binchois (F)
    Film "Luther" mit Joseph Fiennes, Bruno Ganz, Peter Ustinov, 2003
    ....

    Vorträge & Meisterkurse
    Schola Cantorum Basiliensies
    King's College, London
    University of Oxford - Faculty of Music
    Koniglijke Conservatorium, Den Haag
    Citè de la Musique, Paris
    Stiftung Kloster Michaelstein
    Cambridge Early Music Summerschools
    Manchester Chethams School of Music
    STIMU, Utrecht
    Online-Instrumentenmuseum der Universität Wien
    Musikhochschule Wuppertal
    ...
    Rundfunk
    Deutschlandfunk Kultur
    SWR
    MDR
    Radio Bremen
    Bayerischer Rundfunk
    Hessischer Rundfunk
    BBC Radio 3 (UK)
    DRS (CH)
    RTV4 (SLO)
    ...